Trophäenjagd in Namibia
Das ultimative Jagderlebnis in Namibia
Ibenstein Hunting Safari bietet Ihnen hervorragende Jagdmöglichkeiten auf der Farm Ibenstein, im Herzen von Namibia, nur eine Autostunde von Windhoek entfernt. Die gesamte Farm ist 21.000 Hektar groß und wird als Jagd- und Rinderfarm genutzt. Alles in allem kann bei uns und auf den angrenzenden Farmen ein Gebiet von 100.000 Hektar bejagt werden. Durch dieses enorm große Jagdgebiet und durch den vorhandenen Artenreichtum bieten sich besondere Möglichkeiten ausgesuchte Trophäentiere folgender afrikanischer Wildtiere zu jagen.
Trophäenjagd in Namibia
Wir bieten Trophäenjagd in Namibia auf folgende Tiere an: Oryx, Kudu, Impala, Springbock, Duiker, Steinbock, Eland, Kuhantilope, Weißschwanz- und Streifengnu, Wasserbock, Blessbuck, Berg- und Steppenzebra, Warzenschwein, Giraffe ud Nyala. Außerdem können Sie bei uns Gepard, Leopard, Pavian und Schakal jagen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur "Jagd in Namibia" (Jagdsasion in Namibia, Die Bedeutung der Jagd in Namibia).
Preise
Für unsere Preise und weiteren Konditionen, schicken Sie uns bitte eine Email.
Kudu

Der Kudu (Tragelaphus strepsiceros), auch Großkudu genannt, ist eine große Antilope, die bis auf die westlichen Teile der sehr trockenen Namibwüste in ganz Namibia zu finden ist.
Eland

Die Elenantilope Eland (Taurotragus oryx), auch sehr häufig Eland genannt, ist die größte lebende Antilope. Bullen können bis zu 900 kg schwer werden und eine maximale Schulterhöhe von 1,7 Metern erreichen. Das Eland kommt vor allem in den östlichen Teilen Namibias vor.
Wasserbock

Der Wasserbock (Kobus Ellipsiprymnus) ist eine Antilope mit einem ausgeprägtem weißen Ring um den Schwanz. In Namibia kommt der Wasserbock natürlich nur in der Gegend um die Flüsse der Zambeziregion vor.
Leopard

Der majestätische Leopard (Panthera Pardus) ist sehr weit verbeitet im Südlichen Afrika, jedoch sehr selten zu sehen. Diese nachaktiven Tiere sind sehr scheu und können, falls sie sich bedroht fühlen, für Meschen auch gefährlich werden.
Blesbock

Der Blesbock (Damaliscus dorcas phillipsi) hat eine intensive rot-braune Färbung mit einer weißen Blässe von den Nüstern bis zum Gehörn. Der natürliche Lebensraum des Blesbocks ist der zentrale Teil Südafrikas
Weißschwanzgnu

Das Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou) hat dunkelbraunes Fell, einen pfedeähnlichen, weißen Schwanz - daher der Name - und eine charakteristsiche Hornform. Das Weißschwanzgnu kommt ursprünglich aus Südafrika und hat seinen natürlichen Lebensraum nicht in Namibia.
Streifengnu

Das Streifengnu (Connochaetes taurinus) ist eine große Antilope von grauer Farbe mit dunkelgrauen Streifen auf der Seite. Das Streifengnu kommt in offener Savanne und Grasland vor.
Kuhantilope

Farm Ibenstein hat eine große Anzahl an Kuhantilopen (Alcelaphus buselaphus). Diese goldbraune und sehr schnelle Antilope haben einen stark entwickelten Widerrist, beide Geschlechter tragen Hörner mit ungewöhnlicher, herzförmiger Wölbung.
Springbock

Der Springbock (Antidorcas Marsupialis) ist eine mittelgroße Antilope, die in Herden aus kleinen Beständen bis hin zu mehreren Tausend Tieren lebt. Der Springbock hat eine weiße Rückenmarkierung, an deren Ende eine Rückendrüse liegt, die bei Erregung zu einer Bürste aufgerichtet wird.
Warzenschwein

Das Warzenschwein (Phacochoerus aethiopicus) ist ein einzigartiges Tier mit seiner schweineähnlichen Form, dem grauen Körper mit am Kopf warzenähnlichen Fortsätzen und den gen Himmel gerichteten Stoßzähnen. Es kommt in ganz Namibia außer den westlichsten Wüstengegenden vor.
Impala

Das Impala (Aepyceros Melampus) ist eine mittelgroße Antilop, deren natürlich Lebensraum in den nördlichen Gebieten Namibias zu findne ist . Seit einigen Jahren gibt es eine Gruppe Impala auf Ibenstein.